
Schon lange habe ich mit der Anschaffung eines Lasergerätes geliebäugelt und nun ist es seit einiger Zeit fester Bestandteil der Praxis. Neben der Akupunktur setze ich den Laser auch zur Wundbehandlung ein.
Hier möchte ich euch das beeindruckende Beispiel der Wundbehandlung mit dem Laser bei einem Pferd vorstellen.
Bericht der Kundin:
Verletzung Oskar (QH-Wallach), 6 Jahre alt, rechtes Sprunggelenk
Am 06.02.2019 verletzte Oskar sich durch einen Weideunfall am rechten Sprunggelenk. Es war eine tiefe Fleischwunde die in der Klinik unter Vollnarkose genäht worden ist.
Bilder vom 02.03.2019
Die Wunden sollten jeden Tag gewaschen und mit Socatyl behandelt werden. Nach 6,5 Wochen sah die Wunde so aus:
18.04.2019
Da sich nach 4 Wochen kaum etwas verändert hat, wurde Oskar am 18.5.2019 zum ersten mal gelasert.
18.05.2019
Schon nach dem ersten Lasern konnte man eine Veränderung sehen.
19.05.2019
Er wurde am 20.5.2019 das zweite mal gelasert und am 29.5.2019 das dritte mal.
25.05.2019
29.05.2019
Das vierte Mal wurde am 05.06.2019 gelasert
05.06.2019
Am 14.06.2019 ist die Kruste abgefallen. Das letzte Mal gelasert haben wir am 17.06.2019.
17.06.2019
Die Wunde ist komplett verheilt. Das Bild ist vom 28.06.2019
Erwähnenswert ist noch das eine Laserbehandlung 1-2 Minuten gedauert hat und ich Oskar dafür nicht an der Wunde berühren musste. Das war sehr in seinem Sinne, da er es mit Tierärzten und von ihnen angefasst zu werden spätestens seit dem Klinikaufenthalt gar nicht mehr so hat 🙂
Inzwischen geht er wieder Turniere und wurde am Wochenende Zweiter bei der Rheinland Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch Oskar und Lara